Robert Klatt
Das Straßen-Schienenfahrzeug GliderM soll Container auf der ersten Meile autonom transportieren, um die Kosten der globalen Lieferketten zu reduzieren.
Shaver Lake (U.S.A.). In globalen Lieferketten ist vor allem die sogenannte erste Meile, bei der Container von Logistikzentren wie Häfen, Flughäfen und ähnlichen Umschlagplätzen zum Schienennetz transportiert werden, ein enormer Kostenfaktor. Das Start-up Glīd Technologies arbeitet deshalb am autonomen Fahrzeug GliderM, das Standardcontainer sowohl auf Straßen als auch auf Schienen transportieren kann.
Laut dem Unternehmen sollen mit dem GliderM Container direkt auf die Schiene gebracht werden, ohne dass dafür zusätzliche Terminals, Kräne, Hebevorrichtungen, Transportfahrzeuge oder ein Umbau des Fahrzeugs erforderlich sind. Um das autonome Straßen-Schienenfahrzeug GliderM zu entwickeln, haben Investoren Glīd Technologies bisher eine Anschubfinanzierung in Höhe von 3,1 Millionen US-Dollar bereitgestellt.
Der GliderM besitzt eine integrierte Hebevorrichtung, mit der er selbst einen Container aufladen kann. Der Antrieb besteht aus einem hybriden Elektro- und Flüssiggasmotor, die den Betrieb möglichst umweltfreundlich machen sollen. Neben den herkömmlichen Rädern besitzt der GliderM auch Räder für den Schienenverkehr, die ausgefahren werden können, wenn sich das Fahrzeug über Bahnschienen befindet. Dabei werden die normalen Straßenreifen über ein pneumatisches System eingefahren.
Damit der Übergang von der Straße zur Schiene funktioniert, benötigt der GliderM spezielle Auffahrpunkte. Es handelt sich dabei um Schienen, die in die Straße eingelassen werden, um einen Übergang zwischen der Straße und der Schiene und umgekehrt zu ermöglichen.
Das Start-up Glīd Technologies möchte das System bereits im dritten Quartal 2025 in Kalifornien erproben. Zunächst soll der GliderM jedoch nicht autonom fahren, sondern von einem Menschen gesteuert werden. Später soll eine autonome Flotte der GliderM Transportkapazitäten bereitstellen, die von anderen Unternehmen gemietet werden können.