Herz-Kreislauf-System

Cannabis erhöht das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko deutlich

 Robert Klatt

Cannabis schadet dem Herz-Kreislauf-System )kcotS ebodArelaedtnetnoc(Foto: © 

Herzinfarkte und Schlaganfälle treffen Cannabiskonsumenten deutlich öfter als Nichtkonsumenten. Das Risiko nimmt mit der Häufigkeit des Drogenkonsums zu.

San Francisco (U.S.A.). Der Cannabiskonsum nimmt in vielen Ländern stetig zu. Die Medizin untersucht deshalb zunehmend die potenziellen Gesundheitsrisiken der Droge. Forscher der University of Calgary (UCalgary) haben dabei kürzlich entdeckt, dass Menschen mit einer Cannabiskonsumstörung ein deutlich höheres Risiko für schwere kardiovaskuläre Probleme haben als Menschen, die nur selten oder nie Cannabis konsumieren.

Nun haben Forscher der University of California, San Francisco (UCSF) erneut untersucht, wie sich Cannabis auf die Herzgesundheit auswirkt, und festgestellt, dass Menschen, die täglich Cannabis konsumieren, ein deutlich höheres Risiko für einen Herzinfarkt (+ 25 %) und einen Schlaganfall (+ 42 %) haben als Nichtkonsumenten. Laut den Wissenschaftlern sollten diese Risiken angesichts des zunehmenden Cannabiskonsums nicht unterschätzt werden.

„Der Cannabiskonsum nimmt sowohl in der Häufigkeit als auch in der Verbreitung zu, während das klassische Tabakrauchen zurückgeht. Cannabiskonsum könnte mit der Zeit zu einem noch wichtigeren Risikofaktor werden.“

Daten von über 400.000 Menschen

Laut der Publikation im Fachmagazin Journal of the American Heart Association basiert die Studie auf Daten von 434.104 Probanden des Behavioral Risk Factor Surveillance System (BRFSS) des Centers for Disease Control and Prevention (CDC), darunter Personen, die täglich Cannabis konsumieren (4 %), Personen, die die Droge gelegentlich konsumieren (7,1 %) und Personen, die seit mindestens einem Monat die Droge nicht konsumiert haben (88,9 %). Ein Großteil der Cannabiskonsumenten gab an, dass sie die Droge überwiegend rauchen (75 %).

Die Daten zeigen, dass Cannabiskonsum das Risiko für negative Herz-Kreislauf-Ereignisse erhöht und das Risiko mit der Häufigkeit des Drogenkonsums zunimmt. Auch bei Menschen, die nie Zigaretten rauchen oder verdampfen, nimmt das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte allein durch das Rauchen von Cannabis zu.

„Dies ist ein wichtiges Ergebnis für die öffentliche Gesundheit, insbesondere vor dem Hintergrund unserer laufenden Bemühungen, die Belastung durch Herzkrankheiten in diesem Land zu verringern."

Laut den Forschern zeigen diese Ergebnisse, dass Cannabis erhebliche Risiken für das Herz-Kreislauf-System hat. Dies ist vor allem deshalb problematisch, weil große Teile der Allgemeinbevölkerung die Gesundheitsgefahren nicht kennen.

„Es gibt eine milliardenschwere Cannabisindustrie, die den Konsum nicht nur als harmlos, sondern sogar als gesund vermarktet. Das Gespräch mit Patienten kann schwierig sein, weil es tatsächlich Hinweise gibt, dass Cannabis gewisse therapeutische Eigenschaften besitzt. Doch wie diese Studie nahelegt, birgt der Konsum auch erhebliche Risiken für das Herz-Kreislauf-System.“

Journal of the American Heart Association, doi: 10.1161/JAHA.123.030178

Spannend & Interessant
VGWortpixel