Atmosphäre

Troposphäre Abholzung des Regenwalds verändert Atmosphärenchemie

Abholzung des Regenwalds
(KI Symbolbild). Warme Gewittertürme über dem Amazonas Regenwald tragen pflanzliche Gase aus der Bodenluft bis in die obere Troposphäre. Dort lagern sich biogene Spurengase über Nacht an und lösen bei Sonnenaufgang eine intensive Chemie aus. Abholzung verringert diese Emissionen, verändert Ozon in Bodennähe und die Bildung von Aerosolpartikeln. Die unsichtbare Chemie zwischen Wald und Troposphäre bestimmt so mit, wie Wolken entstehen und Regen fällt.