Historische Chronologie
Wann wurde Jesus geboren?
)kcotS ebodAávokámdeS atáneR(Foto: ©
In einem einfachen Stall liegt das Neugeborene Jesus in einer Futterkrippe, eingerahmt von Maria, Josef und einigen Hirten, die aufmerksam und still neben dem Kind stehen. Durch eine Öffnung im Dach fällt ein Bündel warmen Lichts auf die kleine Szene, während im Hintergrund Ochs und Esel sowie wenige einfache Gegenstände des Alltags zu erkennen sind. Über dem Dach der Hütte leuchten Sterne, ein besonders heller Stern markiert symbolisch den Stern von Bethlehem und verweist auf den überlieferten Zeitpunkt der Geburt Jesu. Die klassische Krippenszene verdichtet damit erzählerisch die wichtigsten Motive der Geburtsgeschichten zu einem ruhigen, zeitlosen Bild.