Naturschauspiel

Seltenes Naturphänomen: Wie Frostblumen auf dem Meer entstehen

Frostblumen Meer
(KI Symbolbild). Auf einer frisch zugefrorenen Wasserfläche in der Arktis wächst ein Teppich aus Frostblumen, jede einzelne nur wenige Zentimeter groß und doch scharf gegen den dunklen Ozean abgezeichnet. Die Sonne steht knapp über dem Horizont und lässt die filigranen Kristalle wie Glasblüten leuchten, während im Hintergrund die polare Winterlandschaft im Dunst verschwindet. Weil die Meereisblumen Felder nur bei extremer Kälte, Windstille und jungem Meereis entstehen, gilt dieses Schauspiel als seltenes Naturphänomen. Schon kleine Temperaturänderungen reichen aus, um die Kristallgärten abschmelzen zu lassen und das Naturschauspiel innerhalb weniger Stunden verschwinden zu lassen.