Neues Gezeitenkraftwerk in Frankreich nutzt Windkraftprinzip und könnte Millionen Haushalte mit sauberer Energie versorgen.
Die EU will bis 2030 90 % ihrer Batterien selbst produzieren – mit den richtigen politischen Rahmenbedingungen ist das Ziel machbar.
Elektroautobesitzer könnten durch V2G und intelligentes Laden tausende Euro jährlich sparen – doch es fehlen noch passende Systeme.
E-Fuels: Fortschritte für klimaneutrales Fliegen und die Reduzierung der Klimabelastung im Luftverkehr.
ChatGPT wird vor allem von Menschen mit geringer Bildung genutzt – anders als viele neue Technologien, die zuerst Akademiker erreichen.