Pilzbatterie liefert Strom für Geräte, ist biologisch abbaubar und hinterlässt keinen Elektroschrott.
Ein neues elektrochemisches System mit einem Cracker und einer Brennstoffzelle produziert aus Ammoniak klimafreundlichen Strom.
Koffein im Elektrolyt von Brennstoffzellen schützt Platinelektroden vor Wasser. Die Effizienz der chemischen Reaktion nimmt dadurch zu.
Eine kleine Brennstoffzelle kann im Körper aus Blutzucker Energie für Implantate gewinnen und den Blutzuckerspiegel regulieren.
China hat einen Zug mit Wasserstoffantrieb entwickelt. Bis 2025 sollen über 50.000 Fahrzeuge mit Strom aus Brennstoffzellen fahren.