Forscher haben die weltweit erste Diamantbatterie aus Kohlenstoff-14-Isotopen, die normalerweise Atommüll sind, entwickelt.
In vielen Ländern werden kleine Reaktortypen entwickelt. Diese erzeugen laut einer neuen Studie jedoch deutlich mehr Atommüll.
Mikroben können Endlager für Atommüll gegen Wassereinbrüche absichern, da sie Uran-Ionen in unlösliche Kristalle umwandeln.
Finnland wird das erste Land mit einem Endlager für radioaktive Abfälle sein. Erste Einlagerungen sollen bereits im Jahr 2020 stattfinden.