Speicherbedarf

Ohne Stromspeicher droht das Scheitern des Wärmepumpenausbaus

Ohne Stromspeicher droht das Scheitern des Wärmepumpenausbaus
Wärmepumpen gelten als Hoffnungsträger der Energiewende – doch eine neue Analyse offenbart eine dramatische Schwachstelle im System. Der steigende Strombedarf könnte das Netz an seine Grenzen bringen. Entscheidend ist nicht die Technologie selbst, sondern das, was zwischen Stromerzeugung und Heizung liegt: Speicher. Wie groß das Defizit wirklich ist, zeigen aktuelle Modellrechnungen mit verblüffender Klarheit.