Augenschutz

Worauf Männer bei Sonnenbrillen achten sollten

 Dennis L.  nenoitarepooK etlhazeb tlähtnE

(KI Symbolbild). Sonnenbrillen vereinen Schutz und Stil: UV 400 blockiert schädliche Strahlung, polarisierte Gläser mindern Blendung. Die passende Form entscheidet über Tragekomfort und Wirkung im Gesicht. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung verlängern die Lebensdauer. Sonnenbrillen Herren profitieren von zeitlosen Designs und guter Passform. )IKnessiW dnu gnuhcsroF(Foto: © 
Auf den Punkt gebracht
  • UV-Filter schützen zuverlässig, Polarisationsfilter entspannen die Augen
  • Passform prüfen, weiche Nasenpads und leichte Rahmen wählen
  • Klassiker statt Kurztrends: Aviator, Wayfarer, Clubmaster

Sonnenbrillen sind mehr als Accessoires, sie sind täglicher Augenschutz und ein Teil des persönlichen Stils. Entscheidend sind verlässlicher UV-Schutz, eine passende Form und ein angenehmer Sitz, damit die Brille nicht im Etui bleibt. Polarisierte Varianten reduzieren Reflexe auf Wasser und Asphalt, was die Augen spürbar entlastet. Zeitlose Designs wie Aviator Wayfarer Clubmaster funktionieren über Jahre und lassen sich vielseitig kombinieren.

Sonnenbrillen sind mehr als nur Sommer-Accessoires. Sie schützen deine Augen vor schädlicher Strahlung. Und sie sagen etwas über deinen Stil aus. Ob am Strand, im Auto oder in der Stadt – eine Sonnenbrille ist oft dabei. Doch worauf solltest du beim Kauf achten? In diesem Artikel erfährst du, wie du die richtige Sonnenbrille findest – funktional, bequem und stilvoll.

UV-Strahlen können deine Augen dauerhaft schädigen. Viele wissen das nicht. Aber ständiger Kontakt mit UV-Licht kann zu Problemen führen – etwa grauer Star oder Netzhautschäden. Auch die empfindliche Haut um die Augen leidet unter der Sonne. Eine Sonnenbrille mit UV-Schutz blockt diese Strahlung. Sie schützt deine Augen, ohne dass du es merkst. Gute Gläser filtern 100 % der UVA- und UVB-Strahlen. Aber Sonnenbrillen helfen nicht nur gegen UV-Strahlen. Sie reduzieren auch Blendung. Besonders beim Autofahren, Radfahren oder auf dem Wasser. Wenn die Sonne tief steht oder Licht reflektiert, sieht man oft schlecht. Polarisierte Gläser helfen hier besonders. Kurz gesagt: Du brauchst eine Sonnenbrille – nicht nur für den Sommerurlaub, sondern jeden Tag, wenn du draußen bist.

Die richtige Form der Sonnenbrille

Nicht jede Brille steht jedem Gesicht. Die Form deiner Sonnenbrille sollte zu deiner Kopfform passen. So sieht sie besser aus – und sitzt bequemer. Hier ein paar Tipps:

  • Ovales Gesicht: Fast jede Brillenform passt gut; markante eckige oder runde Gläser setzen Akzente
  • Rundes Gesicht: Eckige, kantige Modelle schaffen Kontraste und lassen das Gesicht schmaler wirken
  • Eckiges Gesicht: Runde oder ovale Gläser weichen harte Konturen auf, schmale Rahmen funktionieren gut
  • Herzförmiges Gesicht: Dünne, rahmenlose oder leicht gebogene Brillen balancieren Stirn und Kinn

Tragekomfort zählt

Stil ist nicht alles. Deine Sonnenbrille muss auch bequem sein. Sonst bleibt sie im Etui – egal wie cool sie aussieht. Worauf solltest du achten?

  • Nasenpads: Weich, rutschfest, ohne Druckstellen, bei Metallrahmen ideal verstellbar
  • Bügellänge: Nicht zu kurz oder zu lang, damit nichts rutscht oder klemmt
  • Gewicht: Leicht für langes Tragen; gleichmäßige Lastverteilung für mehr Komfort

Auch wichtig: Die Brille darf nicht wackeln. Sie sollte fest, aber nicht eng sitzen. Teste das im Laden. Beweg deinen Kopf leicht. Bleibt die Brille dort, wo sie sein soll?

Die Gläser machen den Unterschied

Dunkle Gläser allein bedeuten nicht automatisch UV-Schutz. Viele günstige Modelle sehen zwar gut aus, schützen aber kaum. Deshalb solltest du auf UV 400 oder 100 % UV-Schutz achten. Diese Angabe sollte deutlich erkennbar sein – entweder auf dem Glas, Etikett oder im Beipackzettel. Fehlt sie: lieber nicht kaufen. Es gibt auch polarisierte Gläser. Sie filtern zusätzlich reflektiertes Licht – zum Beispiel von Wasser, Autos oder Fenstern. Das ist besonders praktisch beim Fahren, Segeln oder Skifahren. Außerdem beeinflusst die Farbe der Gläser, wie du deine Umgebung siehst:

  • Grau: Neutrale Farbwiedergabe, ideal für Alltag und Autofahren
  • Braun: Höherer Kontrast bei wechselndem Licht, angenehme Sicht
  • Grün: Angenehm bei starker Sonne, natürliche Wahrnehmung

Gläser mit Verlaufstönung sehen modisch aus – sind aber eher ein Stilmerkmal als funktional.

Stil: Trends vs. Klassiker

Die perfekte Sonnenbrille ist zeitlos. Mode verändert sich schnell – aber manche Designs bleiben. Wenn du lange etwas von deiner Brille haben willst, setz auf Klassiker. Zu den beliebtesten Formen zählen:

  • Pilotenbrillen (Aviator): Metallrahmen, große Gläser, klassischer Look
  • Wayfarer: Kantige Form, kräftige Kunststoffrahmen, vielseitig kombinierbar
  • Clubmaster: Oben markanter Kunststoff, unten Metall, Retro mit Eleganz

Natürlich gibt es jedes Jahr neue Trends. 2025 sind transparente Rahmen, dicke Bügel und Retro-Modelle angesagt. Auch Pastelltöne kommen wieder. Frag dich: Passt das zu mir? Oder gefällt mir das nur, weil es „in“ ist?

Qualität erkennen

Sonnenbrillen Herren müssen nicht teuer sein – aber sie sollten etwas aushalten. Qualität erkennst du an ein paar einfachen Punkten:

  • Materialien: Acetat, Edelstahl oder Titan für Stabilität und angenehme Haptik
  • Scharniere: Sauber gearbeitet, ohne Spiel, leichtgängig und robust
  • Verarbeitung: Keine Klebereste, keine scharfen Kanten, gleichmäßige Spaltmaße

Halte die Brille in der Hand. Fühlt sie sich robust an? Oder eher billig und leicht?

Wie viel solltest du ausgeben?

Du bekommst schon für 20 bis 30 Euro Brillen mit UV-Schutz. Aber Qualität, Langlebigkeit und Komfort steigen oft mit dem Preis. Zwischen 80 und 150 Euro bekommst du meist sehr gute Modelle. Wenn du viel draußen bist oder empfindliche Augen hast, lohnt sich die Investition. Tipp: Achte auf Angebote bei Optikern oder Online-Shops. Viele Marken bieten Aktionen – vor allem vor dem Sommer.

Zusammengefasst: Immer auf einen guten Schutz achten

Sonnenbrillen sehen gut aus – aber sie können viel mehr. Sie schützen deine Augen, geben dir Sicherheit und zeigen deinen Stil. Die richtige Brille:

  • passt zu deiner Gesichtsform
  • bietet vollen UV-Schutz
  • sitzt bequem
  • hält mehrere Jahre

Vergiss Trends, die nach zwei Monaten vorbei sind. Such dir ein Modell, das zu dir passt – und das du gerne trägst. So findest du deine perfekte Sonnenbrille. Praktisch. Schützend. Stilvoll.

Spannend & Interessant
VGWortpixel