Chrysalis

58 Kilometer langes Raumschiff soll Menschen zu Alpha Centauri bringen

 Robert Klatt

Chrysalis soll 2.400 Menschen zum Sternensystem Alpha Centauri transportieren )noirepyH tcejorP(Foto: © 

Eine Reise zu Alpha Centauri dauert mit aktuellen Raumschiffen mehr als 40.000 Jahre. Das Generationenschiff Chrysalis soll den Flug in „nur“ 400 Jahren absolvieren und dank geplanter Geburten an Bord die ersten Menschen zu einem anderen Sternensystem transportieren.

Washington D.C. (U.S.A.). Das sonnennahe Dreifachsternsystem Alpha Centauri ist das nächstgelegene Sternensystemen zu unserem Sonnensystem. Es ist rund 4,34 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Reisezeit mit aktuellen Raumschiffen läge somit bei mehr als 40.000 Jahren. Das Project Hyperion hat deshalb einen Designwettbewerb veranstaltet, bei dem Wissenschaftler Konzepte für ein bemanntes interstellares Raumschiff einreichen konnten. Das Ziel war es, die Realisierbarkeit eines sogenannten Generationenschiffs für bemannte Flüge zum Sternensystem Alpha Centauri mit heutigen und absehbaren Technologien zu bewerten.

Der Gewinner des Wettbewerbs ist das 58 Kilometer lange Raumschiff Chrysalis, das rund 2.400 Menschen zu Alpha Centauri transportieren soll. Die rund 40 Billionen Kilometer lange Strecke soll das Raumschiff in „nur“ 400 Jahren absolvieren können. Viele Crewmitglieder würden also ihr gesamtes Leben auf dem Generationenschiff verbringen. Um sich auf die abgeschiedenen Lebensbedingungen und die damit verbundenen psychologischen Schwierigkeiten vorbereiten zu können, soll die erste Generation von Besatzungsmitgliedern vor dem Start 70 bis 80 Jahre lang in einer abgeschotteten Station in der Antarktis leben.

Chrysalis besteht aus mehreren Schichten

Das Raumschiff Chrysalis besteht aus mehreren ineinanderliegenden Schichten um einen zentralen Kern. In der innersten Schicht erfolgt die Nahrungsmittelproduktion, indem Pflanzen, Pilze, Mikroorganismen, Insekten und Nutztiere in kontrollierten Umgebungen gezüchtet werden. Um die Artenvielfalt zu sichern, soll das Generationenschiff verschiedene Biome wie tropische Regenwälder und boreale Nadelwälder beheimaten.

In der zweiten Schicht befinden sich Gemeinschaftseinrichtungen wie Parks, Schulen, Krankenhäuser und Bibliotheken und in der dritten Schicht private Wohnbereiche, die über Luftzirkulations- und Wärmeaustauschsysteme verfügen. Die Industrieanlagen, darunter Recyclingbetriebe und Pharmaproduzenten, befinden sich in der vierten Schicht und die Lager für Rohstoffe, Ersatzteile, Ausrüstung und Maschinen in der fünften Schicht. Die fünf Schichten sollen permanent um den Kern rotieren, um eine künstliche Gravitation zu erzeugen.

Geplante Geburten im Generationenschiff

Um die nachhaltige Besatzung aufrechtzuerhalten, sind geplante Geburten im Generationenschiff vorgesehen. Obwohl das Raumschiff ausreichend Platz für 2.400 Menschen hätte, soll die Bevölkerungszahl auf rund 1.500 Menschen beschränkt werden.

Laut den Entwicklern des Konzepts könnte das Raumschiff theoretisch innerhalb von 20 bis 25 Jahren gebaut werden. Es ist aber noch rein hypothetisch, weil einige Schlüsseltechnologien, darunter Kernfusionsreaktoren, noch nicht existieren.

Spannend & Interessant
VGWortpixel